Produkteigenschaften - Energizer Universal Charger
Einführung
Der Energizer Universal Charger ist das vielseitige Ladegerät für die ganze Familie. Es lädt die fünf gängigsten Batteriegrößen, sodass jeder immer die benötigte Energiequelle zur Hand hat. Dieses Ladegerät ist ideal für alle Haushalte, in denen verschiedene Geräte regelmäßig aufgeladen werden müssen.
Vielseitigkeit und Effizienz
Der Energizer Universal Charger lädt AA-, AAA-, C-, D- und 9V-Akkus zuverlässig und schnell. Für AA- und AAA-Batterien dauert der Ladevorgang je nach Kapazität zwischen 3 und 5 Stunden. Das Ladegerät verfügt über ein LCD-Panel, das den aktuellen Ladestatus anzeigt, sodass Sie immer genau wissen, wann Ihre Batterien einsatzbereit sind.
Sicherheit und Schutz
Mit integrierten Sicherheitsfunktionen wie der Erkennung von defekten Batterien und dem Verpolungsschutz sorgt der Energizer Universal Charger für sicheres Laden. Der Sicherheitstimer verhindert eine Überladung, indem er den Ladevorgang automatisch beendet, sobald die Batterien vollständig geladen sind. Dies verlängert die Lebensdauer der Akkus und schützt Ihre Geräte.
Zuverlässigkeit
Dieses Ladegerät unterstützt Energizer Rechargeable, die weltweit meistverkaufte wiederaufladbare Batterie-Marke. Dank seiner Vielseitigkeit und Zuverlässigkeit ist der Energizer Universal Charger die perfekte Wahl für alle, die eine sichere und effiziente Lösung zum Aufladen ihrer Haushaltsbatterien suchen.
Zusammenfassung der Eigenschaften
- Lädt AA-, AAA-, C-, D- und 9V-Akkus
- Schnelles, sicheres Laden von AA- und AAA-Batterien in 3 bis 5 Stunden
- LCD-Panel zur Anzeige des Ladestatus
- Erkennung von defekten Batterien und Verpolungsschutz
- Sicherheitstimer zur Vermeidung von Überladung
- Unterstützt Energizer Rechargeable, die weltweit meistverkaufte wiederaufladbare Batterie-Marke
Hinweis zur Entsorgung von Altbatterien
Der nachfolgende Hinweis richtet sich an diejenigen, die Batterien oder Produkte mit eingebauten Batterien nutzen und in der an sie gelieferten Form nicht mehr weiterveräußern (Endnutzer):
1. Unentgeltliche Rücknahme von Altbatterien
Batterien dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Sie sind zur Rückgabe von Altbatterien gesetzlich verpflichtet, damit eine fachgerechte Entsorgung gewährleistet werden kann. Sie können Altbatterien an einer kommunalen Sammelstelle oder im Handel vor Ort abgeben. Auch wir sind als Vertreiber von Batterien zur Rücknahme von Altbatterien verpflichtet, wobei sich unsere Rücknahmeverpflichtung auf Altbatterien der Art beschränkt, die wir als Neubatterien in unserem Sortiment führen oder geführt haben. Altbatterien vorgenannter Art können Sie daher entweder ausreichend frankiert an uns zurücksenden oder sie direkt an unserem Versandlager unter der im Impressum genannten Adresse unentgeltlich abgeben.
2. Bedeutung der Batteriesymbole
Batterien sind mit dem Symbol einer durchgekreuzten Mülltonne gekennzeichnet. Dieses Symbol weist darauf hin, dass Batterien nicht in den Hausmüll gegeben werden dürfen. Bei Batterien, die mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber, mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium oder mehr als 0,004 Masseprozent Blei enthalten, befindet sich unter dem Mülltonnen-Symbol die chemische Bezeichnung des jeweils eingesetzten Schadstoffes – dabei steht "Cd" für Cadmium, "Pb" steht für Blei, und "Hg" für Quecksilber.