Produkteigenschaften - Energizer Extreme-Batterien
Einführung
Die Energizer Extreme-Batterien sind eine bahnbrechende Recycling-Batterieinnovation, die jetzt auch für wiederaufladbare Akkus verfügbar ist. Diese Batterien bieten eine herausragende Leistung und sind ideal für alle Ihre Geräte und Anlässe geeignet.
Leistung und Langlebigkeit
Mit den Energizer Extreme-Batterien genießen Sie bis zu 6-mal längere Laufzeiten in Digitalkameras im Vergleich zu Standard-Alkali-Batterien. Diese Akkus bieten eine beeindruckende Gesamtnutzungsdauer von bis zu 5 Jahren bei normalem Nutzungsverhalten und halten die Energie bis zu 12 Monate lang bei Lagerung.
Vielseitigkeit und Effizienz
Die Energizer Extreme-Batterien sind für mehrere hundert Aufladungen ausgelegt und eignen sich für eine Vielzahl von Geräten. Sie sind bereits vorgeladen und sofort einsatzbereit, sodass Sie immer die benötigte Energie zur Verfügung haben.
Zuverlässigkeit
Laut Marktumfragedaten ist Energizer die weltweit beste Marke für wiederaufladbare Batterien. Diese Batterien bieten höchste Qualität und Zuverlässigkeit für all Ihre Anwendungen.
Zusammenfassung der Eigenschaften
- Recycling-Batterieinnovation jetzt auch für wiederaufladbare Batterien
- Bis zu 6-mal längere Laufzeit*
- Bis zu 5 Jahre Gesamtnutzungsdauer bei herkömmlichem Nutzungsverhalten
- Für mehrere hundert Aufladungen
- Energieerhalt für bis zu 12 Monate bei Lagerung
- Für alle Geräte und Anlässe geeignet
- Vorgeladen und sofort einsatzbereit
- Energizer ist die weltweit beste Marke für wiederaufladbare Batterien
* Im Vergleich zu Energizer Standard-Alkali-Batterien bei Digitalkameras, Ergebnisse geräteabhängig.
Hinweis zur Entsorgung von Altbatterien
Der nachfolgende Hinweis richtet sich an diejenigen, die Batterien oder Produkte mit eingebauten Batterien nutzen und in der an sie gelieferten Form nicht mehr weiterveräußern (Endnutzer):
1. Unentgeltliche Rücknahme von Altbatterien
Batterien dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Sie sind zur Rückgabe von Altbatterien gesetzlich verpflichtet, damit eine fachgerechte Entsorgung gewährleistet werden kann. Sie können Altbatterien an einer kommunalen Sammelstelle oder im Handel vor Ort abgeben. Auch wir sind als Vertreiber von Batterien zur Rücknahme von Altbatterien verpflichtet, wobei sich unsere Rücknahmeverpflichtung auf Altbatterien der Art beschränkt, die wir als Neubatterien in unserem Sortiment führen oder geführt haben. Altbatterien vorgenannter Art können Sie daher entweder ausreichend frankiert an uns zurücksenden oder sie direkt an unserem Versandlager unter der im Impressum genannten Adresse unentgeltlich abgeben.
2. Bedeutung der Batteriesymbole
Batterien sind mit dem Symbol einer durchgekreuzten Mülltonne gekennzeichnet. Dieses Symbol weist darauf hin, dass Batterien nicht in den Hausmüll gegeben werden dürfen. Bei Batterien, die mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber, mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium oder mehr als 0,004 Masseprozent Blei enthalten, befindet sich unter dem Mülltonnen-Symbol die chemische Bezeichnung des jeweils eingesetzten Schadstoffes – dabei steht "Cd" für Cadmium, "Pb" steht für Blei, und "Hg" für Quecksilber.